Amarcord Wien

Abonnementkonzert
20.10.2021 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Großer Saal
Werke von Astor Piazzolla

Tommaso Huber, Akkordeon
Sebastian Gürtler, Violine
Michael Williams, Cello
Gerhard Muthspiel, Kontrabass

Tickets kaufen

Weiterführende Links

Aufgrund unserer Herkunft sind wir ein echtes Wiener Ensemble. Der Geiger stammt aus Salzburg, der Akkordeonist aus Oberösterreich, der Kontrabassist aus der Steiermark und der Cellist aus dem nahegelegenen Australien. Also: typisch wienerisch!
Wir lernten uns in der Wiener Volksoper kennen, wo drei von uns bis heute engagiert sind … In 20 Jahren Konzerttätigkeit haben wir ein vielschichtiges Repertoire entwickelt: von ethnischer Musik über intime Vokalmusik bis hin zu den großen Werken der Orchesterliteratur … Piazzolla, Satie, Mussorgskij, Mahler, Wagner – um nur einige zu nennen – haben wir uns einverleibt, deren Musik zerlegt und wieder zusammengebaut, bis sie ganz zu der Unseren geworden ist. Offenbar ist es uns nach viel Arbeit gelungen, was vielfach über uns gesagt wurde: die Schaffung eines eigenen Klanges, des ›Amarcord-Sounds.
Und wie geht es uns jetzt, in der dritten Dekade? Wir sind immer noch in der Gründungsbesetzung! Wir haben einige Stürme überstanden und diverse Klippen umschifft. Und – natürlich – etwas besonnener sind wir auch geworden. Aber das Feuer, es brennt wie am ersten Tag!

Kartenbestellungen

Weitere Konzerte

14.03.2024 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Großer Saal
Werke von Astor Piazzolla, Carlos Guastavino, Marko Hatlak und Richard Galliano

Marko Hatlak &FUNtango

Hatlak uses a comical tone to tell stories about the pieces he heard and spices up some of th by singing. His unique, original interpretation of each individual piece, regardless of the style, evokes an otionally thorough and authentic experience in the audience.

Mehr erfahren

17.04.2024 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Mozart Saal
Werke von Cosima Schmid, Didier Lockwood, Fritz Kreisler, George & Ira Gershwin, Giuseppe Tartini, Heinrich Ignaz Franz Biber, Manuel Maria Ponce, Niccolò Paganini und Wolfgang Amadeus Mozart

Benjamin Schmid & Ariane Haering

»So genial wie einst Fritz Kreisler: Welchen Hymnus soll man auf diesen Geiger noch schreiben. Schmid hat unzweifelhaft das Zeug dazu, einmal als der bedeutendsten österreichische Geiger seit Fritz Kreisler zu gelten.« Wiener Zeitung

Mehr erfahren

15.05.2024 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Mozart Saal
Werke von Arnold Schönberg, Johannes Brahms, Josef Mysliveček und Josef Suk

Minguet Quartett

»… kein Wunder, dass da die Hingabe, mit der sich das Quartett der Neuen Musik widmet, im Laufe der Jahrzehnte immer weiter gewachsen und längst auch preisgekrönt ist: […] Quell all dieser Erfolge ist ihre leidenschaftliche Annäherung an die Werke, die das Publikum im Konzert ganz unmittelbar spürt – und zwar bei Stücken aus allen Epochen.« Katherina Knees, concerti

Mehr erfahren

Alle Konzerte