Eggner Trio

Abonnementkonzert
23.11.2023 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Mozart Saal
Werke von Benedict Randhartinger, Franz Schubert, Johann Nepomuk Hummel und Joseph Mayseder

Georg Eggner, Violine

Florian Eggner, Cello

Christoph Eggner, Klavier

Tickets kaufen

Weiterführende Links

Das Eggner Trio wurde 1997 von den drei Brüdern Georg (Violine), Florian (Cello) und Christoph Eggner (Klavier) gegründet. Internationale Aufmerk­samkeit gewann das Trio 2003 durch den ersten Preis beim Melbourne International Chamber Music Competition in Australien und 2006 im Rah­men der »Rising Stars«-Reihe mit Auftritten in der Carnegie Hall, Cité de la musique Paris, Festspielhaus Baden-Baden, Kölner Philharmonie, Mozar­teum Salzburg und im Wiener Musikverein.

Sie gastieren regelmäßig u. a. bei der Schubertiade und dem Kammermu­sikfestival Lockenhaus und zählen auch außerhalb ihrer Heimat zu den renommiertesten Klaviertrios der Gegenwart. Die Brüder sind regelmäßig zu Gast in bedeutenden Konzertsälen wie der Wigmore Hall London oder im Concertgebouw Amsterdam. Neben ihrer Kammermusiktätigkeit kon­zertieren sie auch als Solisten. 2016 spielten sie drei Klaviertrios von Werner Pirchner ein, für das Cover montierten sie ihre Köpfe in eine Fotoaufnahme des Komponisten schwimmend im Ossiacher See.

Georg Eggner spielt auf einer Violine von Giovanni Pistucci (1895), Flo­rian Eggner auf einem Violoncello von Carl Richter (1907).

Kartenbestellungen

Weitere Konzerte

22.05.2025 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Mittlerer Saal
Werke von Johannes Brahms

Mandelring Quartett

»… nichts als Brahms: ein Programm, in seinem enzyklopädischen und zugleich heiter-unverkrampften Charakter wie geschaffen […] fürs Mandelring Quartett, das sich gern dem Gesamtwerk eines Komponisten widmet und dafür gerühmt wird, zu den besten Quartetten der Welt zu gehören.« Tagesspiegel

Mehr erfahren

04.06.2025 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Mittlerer Saal
Werke von Erik Satie, Georg Breinschmid und Sebastian Gürtler

GürtlerHuber & Robert Meyer

»Wir wollen mit unserer Performance Geschichten erzählen und nicht nur Töne spielen. Das war und ist nach wie vor die Triebfeder für alles, was wir tun.« GürtlerHuber

Mehr erfahren