Kropfitsch & Mlejnik

Abonnementkonzert
15.06.2021 19:30
Konzerthaus Klagenfurt
Werke von Ludwig van Beethoven

Erwin Kropfitsch, Klavier
Miloš Mlejnik, Violoncello

Weiterführende Links

Erwin Kropfitsch – Studium: Mozarteum Salzburg, Musikakademie Ljubljana (Prof. Aci Bertoncelj); internationale Meisterkurse (Dario Rosa, Trio di Trieste); Konzerttätigkeit (Orchester Litauen, Slowenische Philharmonie, Radiosymphonie-Orchester Moskau …); künstlerischer Leiter Musikforum Viktring (bis 1997) und der Internationalen Musikakademie
Feldkirchen (seit 1998).

Miloš Mlejnik – Studium: Musikakademie Ljubljana (Prof. Oton Bajde), später Köln (S. Palm) und Master-Studiengänge (E. Mainardi und A. Navarra); Preise / Auszeichnungen: Alfred Vorster Preis (Köln), Jugoslawische Künstler (Zagreb), Kammermusik (Colmar); Solist mit Orchester der Slowenischen Philharmonie in: Carnegie Hall New York, Gewandhaus Leipzig, Schauspielhaus in Berlin …; einer der führenden slowenischen Künstler.

 

Kartenbestellungen

Weitere Konzerte

19.10.2023 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Großer Saal
Werke von Erwin Schulhoff, Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart

Bennewitz Quartet

»… die Musik war bemerkenswert nicht nur für ihre strukturelle Klarheit, sondern auch für die breite klangliche Palette und Reinheit der Intonation in ihrer Ausführung. Nur selten erlebt man so geschickt gefertigte und kraftvolle Harmonien ... Große Kunst.« Frankfurter Allgemeine Zeitung ~ 6

Mehr erfahren

23.11.2023 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Mozart Saal
Werke von Benedict Randhartinger, Franz Schubert, Johann Nepomuk Hummel und Joseph Mayseder

Eggner Trio

»In der Verbrüderung ihrer Stärken liegt ihre Meisterschaft, denn das homogene Zusammenspiel der drei ist berauschend.« Die Presse »There’s a geniality about the Eggners’ music making that most likely stems from familial ease.« Limelight

Mehr erfahren

14.03.2024 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Großer Saal
Werke von Astor Piazzolla, Carlos Guastavino, Marko Hatlak und Richard Galliano

Marko Hatlak &FUNtango

Hatlak uses a comical tone to tell stories about the pieces he heard and spices up some of th by singing. His unique, original interpretation of each individual piece, regardless of the style, evokes an otionally thorough and authentic experience in the audience.

Mehr erfahren

Alle Konzerte