ARMIN GRAMER CONSORT | Tesori Musicali del Barocco

Abonnementkonzert
15.01.2026 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Mittlerer Saal
Werke von Christian Joseph Lidarti, Georg Christoph Wagenseil, Wenzel Raimund Johann Birck und Wolfgang Amadeus Mozart

Armin Gramer, Countertenor

Iris Eicher, Violine

Isida Pronjari, Violine

Hanne Eisenhut, Viola

Miramis Semmler-Mattitsch, Violoncello

Sobin Jo, Cembalo

Armin Gramer

Armin Gramer und Tesori musicali nehmen Sie mit auf einen Streifzug. Mit Musik u. a. aus den Beständen der Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek. Der größte Teil des Programmes ist bisher nicht aufgenommen oder verlegt und trotzdem un-erhört schön.

Österreichische Komponisten wie Wenzel Raimund Johann Birck (1718-1763), Organist mit Kompositionsverpflichtung ab 1739 am Kaiserhof in Wien, Joseph Umstatt (1711-1762), der in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts als einer der originellsten Komponisten von Cembalomusik galt, oder Christian Joseph Lidarti (1730-1795), in Wien geboren, der einen Teil seiner Jugendjahre im Stift Viktring, damals unter den Zisterziensern, ausgebildet wurde, und von Zeitgenossen wie dem Komponisten Niccolò Jommelli oder dem Musikbiografen und Komponisten Charles Burney hoch geschätzt wurde, sind heute kaum noch ein Begriff. Komponisten der Wiener Vorklassik wie zum Beispiel Georg Christoph Wagenseil (1715-1777) oder Leopold Hofmann (1738-1793) kennt man vielleicht noch einigermaßen, dennoch wird deren Musik seltsamer Weise kaum aufgeführt. Weiters stehen Werke von Abel, Sacchini, Sarti, Agricola, Hasse und Martin Vicente y Soler, einem Zeitgenossen Mozarts auf dem Programm.

Natürlich sollte an einem Konzertabend der Mozartgemeinde Klagenfurt auch Wolfgang Amadeus Mozart nicht fehlen und so hören sie „Io ti lascio, o cara. . . Addio“, eine Arie aus dem Jahr 1791, seinem Sterbejahr. Ein wunderbar berührendes Stück.

Aber auch von Mozarts jüngstem Sohn, Franz Xaver Mozart (1791-1844), selbst Klaviervirtuose und Komponist, der lebenslang unter dem Namen Wolfgang Amadeus Mozart Sohn auftrat, dürfen wir Ihnen eine Arie „In questa tomba oscura“ präsentieren.

Tauchen sie mit uns für einen Abend in Musik ein, die viel zu lange in Vergessenheit geraten ist und es durchaus vermag zu berühren, zu unterhalten und zu begeistern.

TICKETS

Direkt vor Ort:

Buchhandlung Heyn

Kramergasse 2-4
9020 Klagenfurt

Oder Online auf oeticket.com

Weitere Konzerte

06.11.2025 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Mittlerer Saal
Werke von Bohuslav Martinu, Francis Poulenc, Franz Schubert und Wolfgang Amadeus Mozart

MICHAEL MARTIN KOFLER

Ein echtes Heimspiel für den Kärntner Musiker. Der Soloflötist der Münchner Philharmoniker begeistert mit seinem warmen Klang und seiner virtuosen Spielweise.

Mehr erfahren

14.12.2025 11:00
Konzerthaus Klagenfurt, Mittlerer Saal
Werke von Franz Schubert

Die Winterreise D 911

Erleben Sie Schuberts ergreifende Winterreise – ein musikalischer Weg durch Sehnsucht, Einsamkeit und unvergängliche Schönheit.

Mehr erfahren

15.01.2026 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Mittlerer Saal
Werke von Christian Joseph Lidarti, Georg Christoph Wagenseil, Wenzel Raimund Johann Birck und Wolfgang Amadeus Mozart

ARMIN GRAMER CONSORT | Tesori Musicali del Barocco

Armin Gramer und Tesori musicali del Barocco UN-ERHÖRT Schön!

Mehr erfahren

Alle Konzerte