Benjamin Herzl & Ingmar Lazar

Abonnementkonzert
08.06.2022 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Großer Saal
Werke von Claude Debussy, Franz Schubert, George Enescu und Wolfgang Amadeus Mozart

Benjamin Herzl, Violine
Ingmar Lazar, Klavier

Tickets kaufen

Weiterführende Links

Nach seiner Ausbildung am Salzburger Mozarteum bei Klara Flieder absolvierte der Geiger Benjamin Herzl Studien an der Wiener Musikuniversität bei Christian Altenburger sowie in der Solistenklasse bei Julian Rachlin. Als 13-Jähriger debütierte er beim Internationalen Mozart-Fest Mannheim und ist seitdem auf renommierten Konzertpodien zu Gast. 2019/20 fungierte Benjamin Herzl in der Jubiläumssaison 70 Jahre Jeunesse Musicales in zahlreichen Konzerten als Featured Artist. Er konzertiert auf der Ex Bilotet-Guilet Joseph Guarnerius Violine, Cremona anno 1732, welche ihm von der österreichischen Nationalbank zur Verfügung gestellt wird.

Ingmar Lazar erhielt seinen ersten Klavierunterricht im Alter von fünf Jahren. Bald wurde seine außer gewöhnliche Begabung erkannt. Mit sechs trat er zum ersten Mal auf dem Konzertpodium des berühmten Salle Gaveau in Paris auf. Er studierte in Italien, in der Schweiz, in Deutschland und Österreich (Master am Mozarteum). Bei der Internationalen Stiftung Mozarteum gab er im Februar 2017 sein vielbeachtetes Debüt zusammen mit dem Geiger Benjamin Herzl. Noch im selben Jahr erhielt das junge Duo den ersten Preis der Académie de Musique de Lausanne.

Kartenbestellungen

Weitere Konzerte

19.10.2023 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Großer Saal
Werke von Erwin Schulhoff, Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart

Bennewitz Quartet

»… die Musik war bemerkenswert nicht nur für ihre strukturelle Klarheit, sondern auch für die breite klangliche Palette und Reinheit der Intonation in ihrer Ausführung. Nur selten erlebt man so geschickt gefertigte und kraftvolle Harmonien ... Große Kunst.« Frankfurter Allgemeine Zeitung ~ 6

Mehr erfahren

23.11.2023 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Mozart Saal
Werke von Benedict Randhartinger, Franz Schubert, Johann Nepomuk Hummel und Joseph Mayseder

Eggner Trio

»In der Verbrüderung ihrer Stärken liegt ihre Meisterschaft, denn das homogene Zusammenspiel der drei ist berauschend.« Die Presse »There’s a geniality about the Eggners’ music making that most likely stems from familial ease.« Limelight

Mehr erfahren

14.03.2024 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Großer Saal
Werke von Astor Piazzolla, Carlos Guastavino, Marko Hatlak und Richard Galliano

Marko Hatlak &FUNtango

Hatlak uses a comical tone to tell stories about the pieces he heard and spices up some of th by singing. His unique, original interpretation of each individual piece, regardless of the style, evokes an otionally thorough and authentic experience in the audience.

Mehr erfahren

Alle Konzerte