Benjamin Schmid & Ariane Haering

Abonnementkonzert
17.04.2024 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Mozart Saal
Werke von Cosima Schmid, Didier Lockwood, Fritz Kreisler, George & Ira Gershwin, Giuseppe Tartini, Heinrich Ignaz Franz Biber, Manuel Maria Ponce, Niccolò Paganini und Wolfgang Amadeus Mozart

Benjamin Schmid, Violine

Ariane Haering, Klavier

Tickets kaufen

Weiterführende Links

Benjamin Schmid zusammen mit Ariane Haering können gut als »Traum­duo der Klassik« bezeichnet werden. Vermutlich ist es schon ein außerge­wöhnlicher Glücksfall, wenn sich zwei Menschen nicht nur dafür entschei­den miteinander zu leben, sondern auch die Bühnen der Welt gemeinsam zu erobern. Die Leidenschaft zur Musik lässt hier zwei Instrumentalisten seit Jahrzehnten einen Ausdruck finden, der in den Herzen der Zuhörer und Zuhörerinnen ankommt und so unendlich weit über Sprache hinausgeht.

Der aus Wien stammende Benjamin Schmid zählt zu den wichtigsten Violonisten des 20. Jhdts., ist Professor an der Universität Mozarteum Salzburg und gibt darüber hinaus weltweit Meisterklassen.

Die Schweizer Pianistin . Ariane Haering ist Mitglied des »Alban Berg Ensemble Wien«, wird zu zahlreichen Festivals weltweit eingeladen und teilt das Podium mit Künstler*innen wie Clemens Hagen, Dimitri Ashkenazy, Ramon Jaffé, Veronika Hagen, Ib Hausmann, Sebastian Hess, Patricia Kopatchinskaya, Sylvia-Elisabeth Viertel sowie mit ihrem Mann Benjamin Schmid. Beide leben mit ihren vier Kindern in Salzburg.

Kartenbestellungen

Weitere Konzerte

19.10.2023 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Großer Saal
Werke von Erwin Schulhoff, Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart

Bennewitz Quartet

»… die Musik war bemerkenswert nicht nur für ihre strukturelle Klarheit, sondern auch für die breite klangliche Palette und Reinheit der Intonation in ihrer Ausführung. Nur selten erlebt man so geschickt gefertigte und kraftvolle Harmonien ... Große Kunst.« Frankfurter Allgemeine Zeitung ~ 6

Mehr erfahren

23.11.2023 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Mozart Saal
Werke von Benedict Randhartinger, Franz Schubert, Johann Nepomuk Hummel und Joseph Mayseder

Eggner Trio

»In der Verbrüderung ihrer Stärken liegt ihre Meisterschaft, denn das homogene Zusammenspiel der drei ist berauschend.« Die Presse »There’s a geniality about the Eggners’ music making that most likely stems from familial ease.« Limelight

Mehr erfahren

14.03.2024 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Großer Saal
Werke von Astor Piazzolla, Carlos Guastavino, Marko Hatlak und Richard Galliano

Marko Hatlak &FUNtango

Hatlak uses a comical tone to tell stories about the pieces he heard and spices up some of th by singing. His unique, original interpretation of each individual piece, regardless of the style, evokes an otionally thorough and authentic experience in the audience.

Mehr erfahren

Alle Konzerte