Cello Duello

Abonnementkonzert
04.06.2024 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Mozart Saal
Werke von Adrien-François Servais, Carl Maria v. Weber, Jaques Offenbach, Johan Halvorsen, Joseph Haydn und Niccolò Paganini

Jens Peter Maintz, Cello

Wolfgang Emanuel Schmidt, Cello

Tickets kaufen

Weiterführende Links

Das Cello Duello gibt es bereits weit über ein Vierteljahrhundert. Jens Peter Maintz und Wolfgang Emanuel Schmidt – beide inzwischen selbst gefragte Cello-Professoren – studierten gemeinsam in der Klasse von David Geringas in Lübeck.
Das Duo konzertiert weltweit und war zu Gast bei den bedeutendsten Cellofestivals, u. a. Kronberg Cello Festival, Cello Akademie Rutesheim, Cello Biennale Amsterdam und im Jahre 2016 beim Piatigorsky International Cello Festival in Los Angeles. Cello Duello präsentiert ein höchst unterhaltsames und zugleich künstlerisch anspruchsvolles Konzertprogramm vom Barock bis hin zu Auftragskompositionen. 2010 erschien eine CD mit Werken von Haydn bis Paganini sowie mit einer Bearbeitung von Morricones „Spiel mir das Lied vom Tod“. Enjott Schneiders „Dr. Jekyll & Mr. Hyde“ (2013) ist nach Søren Nils Eichbergs „House of Mirrors“ (2011) bereits das zweite für Cello Duello geschriebene Cello-Doppelkonzert.
Beide Musiker sind zudem gefragte Solisten, Kammermusiker, Musik pädagogen und Professoren u. a. in Berlin und Weimar.

Kartenbestellungen

Weitere Konzerte

08.05.2025 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Großer Saal

Max Müller & Tonč Feinig

"KÄRNTEN – HÖCHST PERSÖNLICH!" Von Lavant bis Wörthersee, von Draustadt bis Hochoster-Witz!

Mehr erfahren

22.05.2025 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Mittlerer Saal
Werke von Johannes Brahms

Mandelring Quartett

»… nichts als Brahms: ein Programm, in seinem enzyklopädischen und zugleich heiter-unverkrampften Charakter wie geschaffen […] fürs Mandelring Quartett, das sich gern dem Gesamtwerk eines Komponisten widmet und dafür gerühmt wird, zu den besten Quartetten der Welt zu gehören.« Tagesspiegel

Mehr erfahren

04.06.2025 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Mittlerer Saal
Werke von Erik Satie, Georg Breinschmid und Sebastian Gürtler

GürtlerHuber & Robert Meyer

»Wir wollen mit unserer Performance Geschichten erzählen und nicht nur Töne spielen. Das war und ist nach wie vor die Triebfeder für alles, was wir tun.« GürtlerHuber

Mehr erfahren