Cello Duello

Abonnementkonzert
04.06.2024 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Mozart Saal
Werke von Adrien-François Servais, Arnold Schönberg, David Popper, Joseph Haydn, Niccolò Paganini und Sören Nils Eichberg

Jens Peter Maintz, Cello

Wolfgang Emanuel Schmidt, Cello

Tickets kaufen

Weiterführende Links

Das Cello Duello gibt es bereits weit über ein Vierteljahrhundert. Jens Peter Maintz und Wolfgang Emanuel Schmidt – beide inzwischen selbst gefragte Cello-Professoren – studierten gemeinsam in der Klasse von David Geringas in Lübeck.
Das Duo konzertiert weltweit und war zu Gast bei den bedeutendsten Cellofestivals, u. a. Kronberg Cello Festival, Cello Akademie Rutesheim, Cello Biennale Amsterdam und im Jahre 2016 beim Piatigorsky International Cello Festival in Los Angeles. Cello Duello präsentiert ein höchst unterhaltsames und zugleich künstlerisch anspruchsvolles Konzertprogramm vom Barock bis hin zu Auftragskompositionen. 2010 erschien eine CD mit Werken von Haydn bis Paganini sowie mit einer Bearbeitung von Morricones „Spiel mir das Lied vom Tod“. Enjott Schneiders „Dr. Jekyll & Mr. Hyde“ (2013) ist nach Søren Nils Eichbergs „House of Mirrors“ (2011) bereits das zweite für Cello Duello geschriebene Cello-Doppelkonzert.
Beide Musiker sind zudem gefragte Solisten, Kammermusiker, Musik pädagogen und Professoren u. a. in Berlin und Weimar.

Kartenbestellungen

Weitere Konzerte

19.10.2023 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Großer Saal
Werke von Erwin Schulhoff, Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart

Bennewitz Quartet

»… die Musik war bemerkenswert nicht nur für ihre strukturelle Klarheit, sondern auch für die breite klangliche Palette und Reinheit der Intonation in ihrer Ausführung. Nur selten erlebt man so geschickt gefertigte und kraftvolle Harmonien ... Große Kunst.« Frankfurter Allgemeine Zeitung ~ 6

Mehr erfahren

23.11.2023 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Mozart Saal
Werke von Benedict Randhartinger, Franz Schubert, Johann Nepomuk Hummel und Joseph Mayseder

Eggner Trio

»In der Verbrüderung ihrer Stärken liegt ihre Meisterschaft, denn das homogene Zusammenspiel der drei ist berauschend.« Die Presse »There’s a geniality about the Eggners’ music making that most likely stems from familial ease.« Limelight

Mehr erfahren

14.03.2024 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Großer Saal
Werke von Astor Piazzolla, Carlos Guastavino, Marko Hatlak und Richard Galliano

Marko Hatlak &FUNtango

Hatlak uses a comical tone to tell stories about the pieces he heard and spices up some of th by singing. His unique, original interpretation of each individual piece, regardless of the style, evokes an otionally thorough and authentic experience in the audience.

Mehr erfahren

Alle Konzerte