Bennewitz Quartet

Abonnementkonzert
19.10.2023 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Großer Saal
Werke von Erwin Schulhoff, Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart

Jakub Fišer, Violine

Štěpán Ježek, Violine

Jiří Pinkas, Viola

Štěpán Doležal, Violoncello

Tickets kaufen

Weiterführende Links

Namensgeber des Ensembles ist der bedeutende tschechische Geiger Anto­nín Bennewitz, bis 1901 Direktor des Prager Konservatoriums, ihm folgte später Antonín Dvořák nach. Das Bennewitz Quartet begründete seine internationale Karriere als 1. Preisträger zweier der renommiertesten Wett­bewerbe für Streichquartette: Osaka 2005 und Prémio Paolo Borciani in Ita­lien 2008.

2018 war das Ensemble das »Quartet in Residence« der Tschechischen Philharmonie im Rudolphinum Prag. 2019 erhielt es den »Classic Prague Award« für das beste Kammerkonzert des Jahres. Im Januar 2019 umrahmte das Ensemble musikalisch die Gedenkstunde für die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag. In der Saison 2023/24 feiert das internationale Top-ensemble sein 25-jähriges Bestehen.

Das Bennewitz Quartett hat etliche CDs vorgelegt mit Werken von Bar­tók, Dvořák, Janáček und Smetana. 2019 erschien bei Supraphon eine Ein­spielung von Musik jüdischer Komponisten mit Werken von Krása, Ull­mann, Schulhoff und Haas. Diese CD wurde von Gramophone UK als Referenzeinspielung und splendid disc bewertet.

Kartenbestellungen

Weitere Konzerte

19.10.2023 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Großer Saal
Werke von Erwin Schulhoff, Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart

Bennewitz Quartet

»… die Musik war bemerkenswert nicht nur für ihre strukturelle Klarheit, sondern auch für die breite klangliche Palette und Reinheit der Intonation in ihrer Ausführung. Nur selten erlebt man so geschickt gefertigte und kraftvolle Harmonien ... Große Kunst.« Frankfurter Allgemeine Zeitung ~ 6

Mehr erfahren

23.11.2023 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Mozart Saal
Werke von Benedict Randhartinger, Franz Schubert, Johann Nepomuk Hummel und Joseph Mayseder

Eggner Trio

»In der Verbrüderung ihrer Stärken liegt ihre Meisterschaft, denn das homogene Zusammenspiel der drei ist berauschend.« Die Presse »There’s a geniality about the Eggners’ music making that most likely stems from familial ease.« Limelight

Mehr erfahren

14.03.2024 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Großer Saal
Werke von Astor Piazzolla, Carlos Guastavino, Marko Hatlak und Richard Galliano

Marko Hatlak &FUNtango

Hatlak uses a comical tone to tell stories about the pieces he heard and spices up some of th by singing. His unique, original interpretation of each individual piece, regardless of the style, evokes an otionally thorough and authentic experience in the audience.

Mehr erfahren

Alle Konzerte